"Wenn die letzten Funken des Feuerwerks im Himmel verglühen, verwandeln sie sich zu Regen und Schnee, fallen wieder zur Erde zurück, wo sie das Land nähren und für die Menschheit sorgen, bis sie eines Tages wieder in den Himmel entsandt werden können, um ihre ganze Pracht zu entfalten." Von allen Geschichten , die mir mein Vater erzählt hat, ist mir diese die liebste.
aus Genshin Impact


Was ist der Feuerwerk Club?

Der Ursprung

Der Feuerwerk Club wurde 2010 von Röder Feuerwerk ins Leben gerufen, vordringlich um Hobbyfeuerwerkern eine umfassende, adäquate und bezahlbare Versicherung für ihre Feuerwerke zu ermöglichen. Weitere Zwecke waren die Schaffung einer Plattform für Informations- und Wissensaustausch, Information zu rechtlichen Belangen und die Möglichkeit gemeinsame Events und Reisen zu Feuerwerksevents zu organisieren.

Die neue Aufgabe

Mittlerweile hat der Feuerwerk Club aber eine neue Hauptaufgabe. Nachdem in den letzten Jahren die Feuerwerkerei zunehmend unter Beschuss geraten ist und einige Gruppierungen vehement Negativstimmung (größtenteils durch Verbreitung falscher Behauptungen) gegen diese wunderbare Tradition und Kunstform verbreitet haben, hat sich der Feuerwerk Club der Aufklärung und Öffentlichkeitsarbeit gewidmet.

Unsere Philosophie

Umwelt-, Tier- und Klimaaktivisten würden am liebsten sofort Feuerwerke verbieten. Auch für uns sind Umwelt-, Tier- und Klimaschutz wichtige Themen, aber wir sollten die Probleme unserer Welt an den Wurzeln packen und uns auf die wirklich sinnvollen und wirksamen Maßnahmen konzentrieren. Wollen wir wirklich alles, was im Leben Freude bereitet verbieten? Wäre unser Leben dann noch lebenswert? Den eigenen Lebensstil zu hinterfragen ist nie verkehrt, aber mit Maß und Verstand.

Wir wollen das Kulturgut Feuerwerk, insbesondere natürlich das Silvesterfeuerwerk für Jedermann bewahren und den falschen Anschuldigungen und übertriebenen Vorwürfen reelle Fakten und Informationen entgegensetzen. Nicht ohne Grund hat das Wort Feuerwerk als Synonym für positive Superlative Einzug in unsere Sprache gefunden. Feuerwerk ist Ausdruck von Lebensfreude, Euphorie und Glück und ist der Höhepunkt vieler Feste. Natürlich ist Feuerwerk auch laut und gut sichtbar, daher eben auch ein leichtes Ziel für Anfeindungen. Nicht jeder mag Feuerwerk und das ist auch in Ordnung. Aber sehr viele Menschen erfreuen sich daran und dies sollte nicht aufgrund der oft persönlich motivierten Miesepeterei einer Minderheit unmöglich gemacht werden.

Auf diesen Seiten bieten wir sachliche Information, gut recherchierte Fakten, und interessante Medien für Feuerwerksfreunde und alle anderen Interessierten.

Für ein farbenfrohes und funkelndes Silvesterfest!

Ihr Feuerwerk Club.

Darum fordern wir: Keine weiteren Verbote!


Niederlande beschließen totales Feuerwerksverbot für Privat.

Nun ist es amtlich. Am 1.Juli 2025 hat die erste Kammer des niederländischen Senats ein Verbot von privatem Silvesterfeuerwerk beschlossen. Es soll zum Jahreswechsle 2026/27 in Kraft treten.

Als Hauptgrund dafür werden zunehmende Angriffe auf Polizei- und Rettungskräfte -auch mit Feuerwerkskörpern- genannt. Wir verurteilen jegliche dieser Straftaten, sind aber explizit der Ansicht, dass dieses Symptom vielfältige Ursachen hat – jedoch sicher nicht die Verfügbarkeit von geprüftem, sicherem Konsumentenfeuerwerk. In einigen Gebieten unserer Großstädte dürfen wir ebenfalls jedes Jahr Ausschreitungen und Angriffe auf Menschen und Rettungskräfte erleben. Dass dafür auch Feuerwerkskörper zweckentfremdet werden ist unstrittig und bedauerlich. Allerdings gehört es auch zur Wahrheit, dass alles, was irgendwie geeignet scheint hier von den Gewalttätern eingesetzt wird. Ebenso sind diese Tätergruppen offensichtlich mit bereits jetzt streng verbotenen Gegenständen der Kategorie 4 (z.B. Kugelbomben und Blitzknallkörpern – ugs. „Polenböller“) ausgerüstet. 
Gerade in den Niederlanden sind seit vielen Jahren diese für Privatleute illegalen und gefährlichen Feuerwerkskörper ein großes Problem. Nicht die  Feuerwerkskörper der Kategorie 2!
Ähnlich wie bei uns scheinen die dortigen Behörden nicht in der Lage zu sein, die Straftäter dingfest zu machen und mit ernsten Konsequenzen abzustrafen. Bei einer ohnehin schon bisher auf dem illegalen Markt hochaktiven Szene bleibt zu hinterfragen, wie hier eine Kriminalisierung von Konsumentenfeuerwerk Abhilfe schaffen soll.

Zu erwarten sind unserer Meinung nach folgende Reaktionen:

  • Die niederländischen Feuerwerksfreunde werden ab sofort Feuerwerkskörper auf allen Wegen horten für die kommende Zeit.
  • Der Schwarzmarkt eird blühen und deutlich mehr schwere Feuerwerkskörper mit hohem Gefahrenpotential werden die niederländische Szene überschwemmen. Der illegale Handel wird massiv zunehmen. Die bisherige Erfahrung zeigt, dass die Polizei das offensichtlich nicht in den Griff bekommt. Feuerwerkskörper der Kategorie 4 waren auch bisher schon illegal für Privatpersonen.
  • Eine Ausweichbewegung niederländischer Feuerwerkfans nach Deutschland ist zu erwarten.
  •  

Werde Mitglied im Feuerwerk Club!

Unterstütze die Community der Feuerwerksfreunde!

Die Informationssammlung zum Thema Feuerwerk
Die häufigsten Vorwürfe, die Fakten und Vergleichswerte, die eine sinnvolle Einordnung ermöglichen.

Mehr dazu lesen

.

Die Menschen wollen Feuerwerk.

Mehrheitlich.

Laut einer repräsentativen Umfrage von forsa. aus 2021 wünscht sich die Mehrheit der deutschen Bürger den Erhalt von privatem Silvesterfeuerwerk.

Feuerwerk macht Freude. Lassen wir’s dabei.

0

% unserer Bürger sind pro Feuerwerk eingestellt

0

% der Tierhalter sind pro Feuerwerk eingestellt