Blog

Weitere Umfrage entkräftet Verletzungsvorwürfe

Weitere Umfrage entkräftet Verletzungsvorwürfe 1276 768 Feuerwerk-Club * Infos - Tipps - Fakten

Das Unternehmen Bothmer Pyrotechnik, Betreiber von Pyroland, ist nun dem Beispiel von Röder Feuerwerk gefolgt und hat eine großangelegte Umfrage zum Thema „Verletzungen durch Feuerwerk“ via soziale Netzwerke durchgeführt.

Positives Ergebnis

Die Umfrage bestätigt im Prinzip das Ergebnis der vorhergehenden Kundenumfrage des Unternehmens Röder Feuerwerk.

Silvesterfeuerwerk überlastet keinesfalls das Gesundheitssystem

Auch die Ergebnisse dieser Erhebung bestätigen, dass nur eine geringe Anzahl von Feuerwerksnutzern sich überhaupt an Silvester verletzt. Wenn das passiert, dann auch nicht in der Schwere, dass Behandlungen im Krankenhaus, geschweige denn auf Intensivstationen, nötig sind.

Insgesamt konnten 12.075 Abstimmungen gezählt werden, mit dem Ergebnis, dass in den vergangenen 10 Jahren weniger als 4 % der Befragten negative Erfahrungen mit Feuerwerkskörpern machen mussten. Keine(r) der Teilnehmer:innen musste auf einer Intensivstation behandelt werden. In den meisten Fällen handelte es sich um leichte Brandverletzungen an der Hand, welche durch Eigenverschulden hervorgerufen wurden und selbst behandelt werden konnten.

Pressemitteilung Bothmer Pyrotechnik

Wiederum wurde klar, was in Politik und Medien oft ignoriert wird. Unser legales, in Deutschland erhältliches Silvesterfeuerwerk ist sicher. Diese Feuerwerkartikel können keine schweren Verletzungen, wie z.B. Amputationen, bewirken. Diese schlimmen Fälle gehen ausnahmslos auf selbstgebaute oder illegal erworbene Feuerwerkskörper zurück.

Link zur Pressemitteilung

https://www.presseportal.de/pm/160092/5076977

Kriminalbeamte denken logisch

Kriminalbeamte denken logisch 1200 900 Feuerwerk-Club * Infos - Tipps - Fakten

Der Bund Deutscher Kriminalbeamter Sachsen spricht sich klar gegen ein Verkaufsverbot von Silvesterfeuerwerk aus

Im Gegensatz zu den Polizeigewerkschaften sind im Bund Deutscher Kriminalbeamter Sachsen Realitätssinn und Logik noch die Ratgeber der Stunde. Im Artikel werden klar die Folgen und die Gefahren eines Verkaufsverbotes skizziert. Ebenso die bereits im letzten Jahr bewiesene letztlich nicht zu erreichende Durchsetzung eines Zündverbotes wird angesprochen.

Da regiert noch die Vernunft.

Wir freuen uns nach den eigenartigen Forderungen der Polizeigewerkschaften zu lesen, dass es auch Polizeibeamte und entsprechende Organisationen gibt, die die Dinge sehen wie sie sind und auch beim Namen nennen. Danke!

Hier der Link: https://www.bdk.de/der-bdk/was-wir-tun/aktuelles/bund-deutscher-kriminalbeamter-sachsen-gegen-ein-beabsichtigtes-verkaufsverbot-fuer-silvesterfeuerwerk-2021-2022

DUH – Unbelegte Behauptungen und Übertreibungen

DUH – Unbelegte Behauptungen und Übertreibungen 1200 1200 Feuerwerk-Club * Infos - Tipps - Fakten

Man kann ja gegen Feuerwerk sein. Man kann es einfach nicht mögen. Das ist in Ordnung. Aber Fakten zu verdrehen oder unbelegt einfach wüste Behauptungen aufstellen und diese als Fakten darstellen – das geht eben gar nicht!

Nun hat Deutschlands größter Abmahnverein heute „ein breites Aktionsbündnis“ vorgestellt, mit dem er, wie auch schon die letzten Jahre, wieder gegen Feuerwerk hetzen und Städte, wie Politik unter Druck setzen will. Mit einem Ziel: Feuerwerk verbieten.

Da werden in der Pressemeldung einzelne Personen zitiert und unter Vernachlässigung jeglicher Quellenangaben deren Aussagen somit als Fakt dargestellt.

Und wieder wird die Pandemie vor den Karren gespannt und mit angeblicher Überlastung des Gesundheitssystems argumentiert. Das war letztes Jahr Unsinn und ist es auch dieses Jahr wieder.

Sämtlichen verfügbaren Daten zeigen, dass es durch mit Feuerwerk in Zusammenhang stehenden Verletzungen keine nennenswerte Belastung durch stationäre Klinikaufenthalte, geschweige denn in intensivmedizinischer Betreuung gibt. Selbst die Einsätze von Feuerwehr und Rettungsdiensten gingen im letzten Jahr trotz Totalverbot mit nächtlicher Ausgangssperre nur um ein Drittel zurück.

Die Propagandamaschine läuft…

Wir lesen da folgendes:

DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch wirbt für „rauschende Silvesterfeste“ mit Licht- und Soundinstallationen (Pressemitteilung der DUH vom 15.11.2021)

Ja, klar…das hört sich doch nach richtigen Super-Spreader-Events an. Infektionsschutz par excellence. Statt jeder für sich vor seiner Haustür alle zusammen an einem Platz. Unsere Covid-Stationen sind tatsächlich bereits überlastet, genau der richtige Zeitpunkt für so einen Vorschlag.

„Die Notärzte haben zum Jahreswechsel Dauereinsatz, und in diesem Jahr droht durch die vielen Böller-Opfer zudem eine Überlastung der Notaufnahmen und Kliniken, die schon seit mehr als eineinhalb Jahren an ihrem Limit sind.“ „ (Resch, Pressemitteilung der DUH vom 15.11.2021)

Ja, die Notärzte sind im Dauereinsatz, das ist bei Massenveranstaltungen dieser Art so. Und die Einsätze stehen in der Hauptsache in Zusammenhang mit Alkohol. Das kann jeder Rettungsdienstler betätigen.

Dann das Thema Feinstaub:

„Die Messdaten rund um die Silvesternacht zeigen regelmäßig Jahres-Höchstwerte.“
(Pressemitteilung der DUH vom 15.11.2021)

Ach. Und? Wenn ich an den Tagen der DTM-Rennen an der Strecke messe oder an einer Kreuzung im Berufsverkehr werde ich auch drastische Werte bekommen. Die Feinstaubbelastung an Silvester ist nur von kurzer Dauer – siehe : http://gis.uba.de/website/silvester/

Wir betonen noch einmal: Feinstaub ist nicht gleich Feinstaub! Da gibt es himmelweite Unterschiede – ja nach Art. Der Feinstaub aus Feuerwerk besteht in der Hauptsache aus löslichen Salzen (teils sogar Dünger-Pendants) oder ist hygroskopisch und damit schnell gebunden oder im Falle einer Aufnahme wieder ausgeschieden.

„Die WHO hat uns diesen September mit der Veröffentlichung drastisch abgesenkter Luftgrenzwerte klargemacht, dass die jährlich wiederkehrende, extrem hohe Belastung der Atemluft mit Feinstaub vermieden werden muss.„
(Pressemitteilung der DUH vom 15.11.2021)

Im selben Dokument sagt die WHO aber auch, dass kurzfristige Belastungsspitzen nicht problematisch und die Beschaffenheit des Feinstaubes ausschlaggebend ist.

Für Millionen von Asthmatikerinnen und Asthmatiker beginnt jedes Jahr daher mit mehrtägigen Beschwerden.“ Wird Dr. Norbert Mülleneisen zitiert.

Da zitieren wir dann mal jemanden:

„Der Deutsche Allergie- und Asthmabund (DAAB) kann diese Behauptung allerdings nicht nachvollziehen. „Das Silvesterfeuerwerk zu verbieten, geht viel zu weit“, sagt Sonja Lämmel vom DAAB. Bei direktem Kontakt könne der Rauch für Asthmatiker zwar zum Problem werden, allerdings ließe sich hier sehr gut Prävention betreiben. „Man muss ja nicht gerade mit einem Asthma-Patienten in der Silvesternacht einen Spaziergang machen“, sagt Lämmel. Sollte in der Straße viel geböllert werden, könnten die Fenster geschlossen bleiben und „man sollte darauf achten, dass Asthmatiker ihre Medikamente für eine solche Situation richtig dosieren.“ Das Silvesterfeuerwerk sei ein soziales Ereignis, das man nicht einfach verbieten sollte. „Es gibt andere Dinge, die viel mehr Feinstaub produzieren, Grillen im Sommer beispielsweise“
(RP Online, Susanne Hamann am 30. 7 2019)

Verletzungen und Überlastung des Gesundheitssystems

Ebenfalls sagt Dr. Norbert Mülleneisen :

„Unsachgemäßer Gebrauch von Feuerwerk führt zu Verbrennungen in Gesicht und an den Händen oder zu Verletzungen am Trommelfell. Wir Augenärztinnen und Augenärzte beobachten jährlich 500 Augenverletzungen durch Silvesterfeuerwerk in Deutschland. Ungefähr hundert Menschen davon werden schwer verletzt und müssen stationär oder sogar in einer Notoperation versorgt werden.“
(Pressemitteilung der DUH vom 15.11.2021)

Selbstverständlich ist jede einzelne Verletzung zu bedauern, aber die genannten Verletzungen überlasten nicht unsere Covid-Stationen, sie werden ohnehin eher in Augenkliniken behandelt, die mit Covid-Patienten rein gar nichts zu tun haben.
Auch ansonsten bleibt der Doktor hier sehr vage: „…oder müssen sogar..“ – also ein Teil der 100 Fälle!

Nicht zuletzt stellen wir fest, dass der Zitierte Arzt selbst konstatiert, dass die Verletzungen durch „unsachgemäßen Gebrauch“ entstehen. Deshalb soll also der Allgemeinheit Feuerwerk verboten werden?

Wir hören in Gesprächen mit Ärzten, bzw. Kliniken immer wieder von einer hohen Anzahl an Augen- und Gesichtsverletzungen durch Sektkorken. Fließen diese auch in die zitierte Anzahl von Augenverletzungen ein?

Brände

Und dann die „unkalkulierbaren Brandgefahren“. Wie aus diversen Quellen (Statistiken der Feuerwehren) ersichtlich ist, handelt es sich bei den Silvestereinsätzen wenn überhaupt um Brände, dann in der Mehrheit um Klein- und Kleinstbrände.

Wie wäre es damit, Weihnachtsbäume und Adventskränze zu verbieten, liebe DUH? Wieso spielt es da keine Rolle, dass jedes Jahr enorme Schäden durch entsprechende Brände entstehen? Ein bisschen sehr selektiv…

Tierwohl

Und weiter mit unbelegten Behauptungen beim Thema Tierwohl. Nein. Nicht jedes Haustier gerät in Panik. Sonst hätten sich in der forsa-Umfrage niemals 78% der Tierhalter pro Silvesterfeuerwerk ausgesprochen. Wenn die Auswirkungen auf die Nutztierhaltung so enorm sind – wo sind die Belege? Bleibt die DUH natürlich wieder schuldig.

Was ist das für eine Aussage?
Radar-Messungen in den Niederlanden haben gezeigt, dass Vögel an Silvester zu Tausenden in große Höhen aufsteigen, wo sie sich kaum orientieren können.“

Aha. Und weiter? Was soll uns dass sagen? Wo wurde gemessen und wann genau? Hat das Folgen?

Und dann das Thema Abfall:

Noch einmal:
Über 95% des Feuerwerkabfalls ist recyclebar oder biologisch abbaubar.

Verglichen mit den Müllmengen bei allen anderen Veranstaltungen im Jahr ist die Menge des tatsächlichen Feuerwerkabfalls nichtig. Nur ein Teil der angesprochenen Menge stammt überhaupt von Feuerwerk!
In München beispielsweise entfallen gerade einmal 36g Silvesterabfall auf jeden Einwohner (davon ist nur ein Teil Feuerwerksabfall!)

Und dann noch das: „giftiges Sprengpulver“! was für ein billiger Framing-Versuch!
Weder Sprengstoff ist in den Feuerwerkskörpern enthalten, noch bleiben giftige Rückstände in den leeren Hülsen zurück.

Liebe DUH!
Ihr wollt kein Feuerwerk. Kapiert.

80% der Deutschen aber schon!

Also findet endlich zu einer anständigen, sachlich belegten Diskussion, oder lasst es!

Polemik ersetzt keine Fakten!

Es ist eine Schande!

Quellenangaben für unsere Einlassungen: Faktensammlung

Ein positives Beispiel

Ein positives Beispiel 1200 1200 Feuerwerk-Club * Infos - Tipps - Fakten

Eine Schöne Überschrift:

Böller-Verbot in Grafing scheitert krachend

Süddeutsche Zeitung

Im Bayerischen Grafing wollte eine Stadträtin (die Linke) ein Feuerwerksverbot durchsetzen.
Sie ist damit gescheitert…

Hier könnt Ihr den Artikel nachlesen: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/ebersberg/silvester-boeller-verbot-in-grafing-scheitert-krachend-1.5460539

Was geht bei Karl Lauterbach?

Was geht bei Karl Lauterbach? 800 808 Feuerwerk-Club * Infos - Tipps - Fakten

Der Warner der Nation. Und nicht ganz unwahrscheinlich der Nachfolger von Jens Spahn. Was stimmt nicht mit ihm? Einige seiner Aussagen machen uns Sorgen.

Nachdem er erst kürzlich über „neuartiges Heroin, das sich rauchen lässt“ fabuliert hat (da fragt man sich schon, woher er das nimmt…neu ist das nicht…), wurden wir nun von einem Mitglied auf einen Tweet aus 2019 von ihm aufmerksam gemacht.

Das ist nicht mehr mit Uninformiertheit zu begründen, das ist schlichtweg unreflektierte Propaganda.
Feinstaub im Gehirn? Ernsthaft? Und monatelang im Körper? Genau das ist eben nicht der Fall – aufgrund der Eigenschaften des Feinstaubes aus Feuerwerk. Anders als der Feinstaub z.B. aus dem Straßenverkehr ist der aus Feuerwerk grundlegend anders beschaffen und verbleibt eben NICHT im Körper. Zudem ist eine Belastung mehr als leicht zu vermeiden, da diese Feinstaubbelastung nur innerhalb weniger Stunden vorhanden ist. Wer ausschließen will, dass er oder sie etwas abbekommt, bleibt in diesen wenigen Stunden drinnen. Mit dem Feinstaub aus Verkehr und Industrie klappt das nicht.

–> Siehe interaktive Karte des Umweltbundesamts

Woher hat Karl Lauterbach seine „Informationen“?

Wie kommt man dazu so etwas zu behaupten? Keine Quellenangabe, keine Begründung – nur mal eben behaupten und in die Welt setzen. Von einem Politiker diesen Ranges kann man, muss man mehr Verantwortungsbewusstsein erwarten.

Es ist ja nicht verwerflich, sich in einer Materie nicht auszukennen, aber Fake-News zu verbreiten schon. Dazu noch in der Verantwortung, die eine Person des öffentlichen Lebens damit trägt…

Es geht wieder los!

Es geht wieder los! 1200 800 Feuerwerk-Club * Infos - Tipps - Fakten

Die Verbotsforderungen werden wieder laut.

Dass die DUH allen voran ja schon direkt nach letztem Silvester weitergemacht hat und übergangslos bereits wieder ein Feuerwerksverbot gefordert hat, überrascht ja nicht. Nun aber geht es wieder richtig los. Die Polizeigewerkschaften preschen vor und wollen erneut ein Feuerwerksverbot mit der schon letztes Jahr vorgeschobenen Begründung „Corona“ erwirken.

Entsprechend geht es auch wieder los mit den Umfragen in den sozialen Medien…

Dass wir dieses Jahr in Bezug auf die Pandemie erneut in der gleichen Situation sind wie letztes Jahr, kann nicht auf dem Rücken des Silvesterfeuerwerks ausgetragen werden! Während nach wie vor Clubs und Stadien voll sind und bestimmt auch wieder das Weihnachtsgeschäft voll gefahren wird, soll mit nachweislich falschen Argumenten das im Freien stattfindende Silvesterfeuerwerk stark eingeschränkt oder gar verboten werden?

Das kann wirklich niemand mehr nachvollziehen!

Wir haben in unserer Faktensammlung und durch entsprechende Umfragen unter Feuerwerksnutzern unstrittig dargelegt, dass Silvesterfeuerwerk KEINESFALLS für eine Überlastung des Gesundheitssystems, insbesondere der Intensivstationen verantwortlich zu machen ist. Nur ein geringer Prozentsatz der Verletzungen in der Silvesternacht stehen mit Feuerwerk in Verbindung (Berlin : unter 5%). Und diese Verletzungen sind in hauptsächlich leichte Brandverletzungen, die ambulant versorgt werden.

Inwieweit dabei auch noch Alkohol involviert ist, bleibt noch durch zu erfassende Daten zu beleuchten. Vielleicht wäre da ein Alkoholverbot angemessener?

Wenn nun wieder ein Abgabe- bzw. Verkaufsverbot kommen sollte – was wäre die Folge?
Dann tatsächlich mehr Schwerverletzte, weil eine immer größere Zahl an Feuerwerkswilligen sich illegale Feuerwerkskörper aus dem Ausland beschafft? Unser legales, geprüftes und streng genormtes Silvesterfeuerwerk, das in Deutschland erhältlich ist, kann keine Körperteile abreißen oder ähnliches. Derartig schwere Verletzungen, wie sie jedes Jahr in den Medien sensationswirksam aufgegriffen werden sind ausschließlich auf illegale und/oder selbstgebaute Pyrotechnik zurückzuführen.

Es kann doch unmöglich im Sinne der Polizei sein, dass immer mehr illegale und gefährlichere Feuerwerkskörper in Umlauf sind. Das wäre aber sicher die Folge weiterer „möglichst restriktiver Verbote“.

Und das beste:
Da werden doch tatsächlich wieder „ersatzweise“ zentrale Feuerwerke oder Lasershows gefordert!
Das ist im Sinne des Infektionsschutzes schon besonders schlau.

Deshalb: Jetzt aktiv werden!

Nehmt an den Umfragen und Diskussionen in den sozialen Medien Teil, wappnet Euch und werdet aktiv! Wir haben auf unserer Seite „Dein Engagement“ Vorschläge dafür zusammengefasst. Nutzt unser Material, das wir auf der Downloadseite zur Verfügung stellen. Macht Euch fit mit unserer Faktensammlung.

San Trifone – Adelfia

San Trifone – Adelfia 1502 844 Feuerwerk-Club * Infos - Tipps - Fakten

Für alle Freunde des italienischen Feuerwerks!

Dieses Fest zu Ehren des örtlichen Schutzpatrons „San Trifone“ erfreut sich aufgrund der damit verbundenen hochklassigen Feuerwerke (Tag & Nacht) an drei aufeinanderfolgenden Tagen großer Beliebtheit bei vielen Feuerwerkfans. Auch abgesehen von den Feuerwerken ist dieses Fest ein Erlebnis. Die jährlich wechselnde aufwändige Illumiation des Stadtzentrums sucht ihresgleichen.

Impressionen aus Adelfia

Die Menschen sind hungrig nach Feuerwerk

Die Menschen sind hungrig nach Feuerwerk 675 675 Feuerwerk-Club * Infos - Tipps - Fakten

Das hat sich bei der Produktvorführung von Röder Feuerwerk am vergangenen Wochenende wieder gezeigt. Eine noch nie dagewesene Menge an Zuschauern in bester Stimmung feierte jeden einzelnen Feuerwerkskörper der gezeigt wurde. Wieder ein Beweis, wie stark Feuerwerk in der Bevölkerung verwurzelt ist.

Einziger Wermutstropfen: Einige Hohlköpfe konnten sich nicht zusammenreißen und haben trotz eindeutiger Hinweise noch nach der Veranstaltung Feuerwerkskörper im Gewerbegebiet gezündet. Das sind genau die Idioten, die uns allen und dem Feuerwerk in Deutschland allgemein Probleme machen. DAS MUSS NICHT SEIN!

An diese Matschbirnen: BLEIBT DAS NÄCHSTE MAL ZUHAUSE!

Bisherige Aktivitäten vor Start der Website

Bisherige Aktivitäten vor Start der Website 1000 1000 Feuerwerk-Club * Infos - Tipps - Fakten
Schriftzug Fakten und Mythen zu Feuerwerk

Fakten statt Stimmungsmache

Wir haben die häufigsten Vorwürfe gegen Feuerwerk aufgenommen und gründlich die betreffenden Fakten recherchiert, sowie in vernünftige Relationen gebracht.
Entstanden ist eine umfassende Faktensammlung samt Quellennachweisen, die mit den falschen Vorwürfen aufräumt.

Mehrheit der deutschen Bürger ist pro Feuerwerk eingestellt

Daneben haben wir bei dem renommierten Meinungsforschungsinstitut forsa. eine Umfrage zum Thema Feuerwerk in Auftrag gegeben. Entgegen der oft kolportierten Behauptung, eine Mehrzahl der deutschen Bürger würde gerne auf Silvesterfeuerwerk verzichten, zeigt sich hier ein ganz anderes Bild.

Mehr dazu…

Zahl und Schwere der Verletzungen durch Feuerwerk an Silvester deutlich weniger dramatisch

Röder Feuerwerk hat unter den Kunden des Unternehmens (allesamt ja ausgewiesenermassen Anwender) eine Umfrage zu Verletzungen in Zusammenhang mit Feuerwerk durchgeführt. Abgefragt wurde ein Zeitraum von zehn Jahren. Die Ergebnisse zeigen, dass die dramatisierten Behauptungen und mediale Sensationslust ein falsches Bild zeichnen. Für schwere Verletzungen zeichen ausschliesslich illegale Feuerwerkskörper oder ein Zusammenhang mit Alkohol verantwortlich. Das geprüfte deutsche Silvesterfeuerwerk ist sicher.

Hier kannst Du mehr dazu lesen…

Die nächsten Ereignisse

Die nächsten Ereignisse 1920 1683 Feuerwerk-Club * Infos - Tipps - Fakten

Livestream vom Testschiessen bei Röder Feuerwerk

Am 16.Oktober 2021 ist es endlich wieder soweit. Bei Röder Feuerwerk steht wieder mal eine Produktvorführung an. Diesmal, nach so langer Abstinenz, wird es auch etwas länger als sonst gehen. Für alle, die nicht dabei sein können, gibt es auf dem Youtube-Kanal von Röder Feuerwerk einen Livestream.

Nicht verpassen! Samstag, ab 19:00!

.

Die Menschen wollen Feuerwerk.

Mehrheitlich.

Laut einer repräsentativen Umfrage von forsa. aus 2021 wünscht sich die Mehrheit der deutschen Bürger den Erhalt von privatem Silvesterfeuerwerk.

Feuerwerk macht Freude. Lassen wir’s dabei.

0

% unserer Bürger sind pro Feuerwerk eingestellt

0

% der Tierhalter sind pro Feuerwerk eingestellt